Product Description
Keramik, Stahl
Lu Cheng setzt sich in ihrer kunstlerischen Arbeit mit verschiedenen Formen des Wachstums biomorpher Formen auseinander. Durch ihre intensive Beschaftigung mit verschiedenen Materialien entstehen installative und skulpturale Objekte. Diese sind keine Reprasentation naturlicher Organismen, sondern pseudonaturliche Objekte, die durch einen langen handwerklichen Prozess entstehen, indem die Kunstlerin aus ihrer spielerischen Auseinandersetzung mit dem Material, eine eigene Beziehung zu dem Objekt und seiner Umwelt aufbaut.
Ein Teil ihrer Arbeiten entsteht durch das Knupfen oder Hakeln organischer Formen (Soft-Skulpturen). Durch die Verarbeitung von Materialien, wie Kupferdraht oder Nylonfaden erwachsen Korperhullen, die ganz bewusst immer wieder Assoziationen wecken, die jenseits des verwendeten Ausgangsmaterials liegen.
Zusatzlich dazu sind in den letzten Jahren eine Reihe von Keramikarbeiten entstanden. Diese schaffen – ausgehend von der Form der Stachel – verschiedene biomorphe Objekte, welche die Form der Stacheln auf unterschiedliche Art darstellen und weiterentwickeln. Durch das spielerische Austesten des Materials entstehen verschiedene Formen, die im Falle der spitzen Stachelteppiche und der weichen organischen Form, das Material widerspruchlich erscheinen lassen.
Lu Cheng (*1996 in China) studierte Industriedesign in Shanghai, bevor Sie 2017 Ihr Studium der Freien Kunst an der Akademie der Bildenden Kunste zuerst bei Prof. Dieter Rehm, und nun bei Prof. Peter Kogler begann.
Instagram
@lu_cheng_
@artcare_at
Year: 2024